Guten Morgen, meine Lieben!
Freitag nach Himmelfahrt und für die meisten Brückentag!
Da uns die Sonne etwas alleine läßt, müssen wir Möglichkeiten schaffen, uns auf anderem Weg Freude zu bereiten. ;-)
Mein Vorschlag für das Wochenende: Kuchen- oder Muffinparty!
Hierzu gebe ich Euch einen Grundteig und Ihr schaut, was Ihr daraus machen wollt.
Teig für ca. 24 Muffins:
150g Mehl
150g Haferflocken
150g Magerquark
3 Eier
50g Eiweißpulver mit Geschmack (Vanille, Schoko, o.ä.) als Süße
oder
Erythrit oder andere Süße
1 TL Backpulver und ich gebe immernoch 1 TL Natron dazu
nach Geschmack mit Schokostückchen, Rosinen, Nüssen o.ä. ergänzen
es geht auch Lebensmittelfarbe, dann macht Ihr sie bunt.
Den Teig verrühren und dann auf Muffinsförmchen verteilen.
Ihr solltet den Teig abschmecken, ob er genügend Süße hat. Ggf. noch etwas dazu tun, aber nicht zu viel.
Nach dem Verteilen auf die Muffinsformen könnt Ihr nun noch dekorieren mit Schokostückchen oder bunten Streuseln. Oder aber auch Obst reingeben - kann auch Tiefkühlobst sein.
Und dann bei 200 Grad Umluft / 220 Grad Ober- & Unterhitze in den Backofen.
Zum Ende der Backzeit Stäbchentest, ob sie durch sind. Achtet auf Euren Backofen, da ist jeder etwas anders.
Wenn sie fertig sind rausnehmen und etwas abkühlen lassen.
Wer mag, dekoriert noch mit etwas Glasur. Und dann sind sie fertig!
Hier habe ich noch ein weiteres Rezept, was unspektakulär klingt, aber für mich riesig ist.
Haferflockenkuchen:
100g Haferflocken
50g Proteinpulver Vanille oder Schokolade
2-3 Meßlöffel Flavourpulver
300ml kochendes Wasser
50 - 100g rote Tiefkühlfrüchte
Die Haferflocken in einer Auflaufform mit den Flavour mischen. Danach mit dem kochenden Wasser übergießen. Ca. 5 Minuten warten und dann Proteinpulver und Backkakao unterrühren. Zum Schluß noch nach belieben rote Tiefkühlfrüchte dazu und bei 200 Grad im Backofen ca. 20 Minuten oder in der Mikrowelle bei 800 Watt ca 80 sec.
Ich essen diesen Kuchen am liebsten ab dem nächsten Tag, weil er dann nochmal so richtig gut durchgezogen ist. Man kann ich gut vorbereiten und dann auch mitnehmen als Snack.
für die Planung: er ist als 6 heiliger Kuchen gedacht und besonders gut nach Belastungseinheiten.
So, meine Lieben, ich wünsche Euch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende!
Macht was Schönes daraus!
Wir lesen uns am Montag wieder! Ganz liebe Grüße Martina
Kommentar schreiben